Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Bundesland: Wien

Wie heißt der amtierende Wiener Bürgermeister?

Richtige Antwort:

  • ✓ Dr. Michael Ludwig

Aus wie vielen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten besteht der Wiener Gemeinderat?

Richtige Antwort:

  • ✓ 100

Wer darf an den Sitzungen beim Wiener Gemeinderat zusehen und zuhören?

Richtige Antwort:

  • ✓ alle interessierten Personen

Welche politischen Parteien sind derzeit im Wiener Gemeinderat vertreten?

Richtige Antwort:

  • ✓ Die SPÖ Wien, die Grünen Wien, die FPÖ Wien, ÖVP Wien und NEOS Wien

Aus wie vielen Bezirken besteht Wien seit 1954?

Richtige Antwort:

  • ✓ 23

Wie heißt die größte Glocke des Stephansdoms, die immer zu Beginn des Neuen Jahres (Silvester) geläutet wird?

Richtige Antwort:

  • ✓ Pummerin

Wie wird der Stephansdom von den Wienern und Wienerinnen noch genannt?

Richtige Antwort:

  • ✓ Steffl

Wo steht der Stephansdom?

Richtige Antwort:

  • ✓ Im 1. Bezirk

Welche war die erste U-Bahn Linie in Wien?

Richtige Antwort:

  • ✓ U1

Wie viele U-Bahn Linien gibt es in Wien?

Richtige Antwort:

  • ✓ 5

Bis zu welcher Altersgrenze dürfen Schülerinnen und Schüler auch in den Schulferien kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien benutzen?

Richtige Antwort:

  • ✓ bis 24 Jahre

In welchem bedeutenden Gebäude in Wien wurde 1955 der Staatsvertrag unterzeichnet?

Richtige Antwort:

  • ✓ Schloss Belvedere

1945-1955: Von welcher der 4 alliierten Mächte wurde der erste Wiener Bezirk verwaltet?

Richtige Antwort:

  • ✓ von allen 4 Alliierten gemeinsam

In welchem Bezirk befindet sich das Schloss Belvedere, wo der Staatsvertrag unterzeichnet wurde?

Richtige Antwort:

  • ✓ im 3. Bezirk (Landstraße)

In welchem Wiener Schloss wurde 1955 der Österreichische Staatsvertrag unterzeichnet?

Richtige Antwort:

  • ✓ im Schloss Belvedere

Was befindet sich heute im Schloss Belvedere?

Richtige Antwort:

  • ✓ eine Galerie mit vielen Gemälden

Was bedeutet die Abkürzung OSZE?

Richtige Antwort:

  • ✓ Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Was ist das Ziel der OSZE?

Richtige Antwort:

  • ✓ Das Lösen von Konflikten.

Welche Rolle spielt Wien für die UNO?

Richtige Antwort:

  • ✓ In der Wiener UNO City sind der Sitz der IAEA und der UNIDO.

In welchem Bezirk befindet sich die UNO-City?

Richtige Antwort:

  • ✓ Im 22. Wiener Gemeindebezirk und sie hat mehrere Gebäude, in denen auch die UNIDO und die IAEA sind.
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Bundesland:Wien
  4. Seite 2

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr