Fragenkatalog zum Staatsbürgerschaftstest

Bundesland: Wien

Wo entstand das historische Wien?

Richtige Antwort:

  • ✓ südlich der Donau, an einem Kreuzungspunkt alter Verkehrswege

Die ersten Siedlungen Wiens gehen auf die römische Antike zurück. Wie hieß das im 1. Jahrhundert n. Chr. angelegte römische Militärlager?

Richtige Antwort:

  • ✓ Vindobona

Woran erinnert die berühmte Einkaufsstraße mit dem Namen „Graben“ im 1. Wiener Gemeindebezirk?

Richtige Antwort:

  • ✓ An den Befestigungsgraben des römischen Militärlagers.

Wann wurde das Stadtrecht von Wien in einer Urkunde erstmals schriftlich festgelegt?

Richtige Antwort:

  • ✓ im 13. Jahrhundert (1221)

Über welches Gebiet erstreckte sich die Stadt Wien vor 1850?

Richtige Antwort:

  • ✓ über das Gebiet vom 1. Bezirk (Innere Stadt)

Wie heißt der erste Bezirk?

Richtige Antwort:

  • ✓ Innere Stadt, weil er der Kern Wiens ist

Welcher Fluss gab der Stadt Wien ihren Namen?

Richtige Antwort:

  • ✓ der Wienfluss

Welche Teile Wiens gehören zum Weltkulturerbe?

Richtige Antworten:

  • ✓ das Schloss Schönbrunn
  • ✓ die Innere Stadt

Wie heißt das heute noch bestehende Krankenhaus, das 1784 in Wien gegründet wurde und in dem auch arme Personen behandelt wurden?

Richtige Antwort:

  • ✓ Allgemeines Krankenhaus

Wo können Mütter in Notsituationen neugeborene Babys anonym abgeben?

Richtige Antwort:

  • ✓ Im Babynest Glanzing im Wilhelminenspital (Flötzersteig)

Welcher Brunnen erinnert noch heute an die Eröffnung der 1. Hochquellenwasserleitung?

Richtige Antwort:

  • ✓ Hochstrahlbrunnen

Wie wird Wien mit Wasser versorgt?

Richtige Antwort:

  • ✓ Über Hochquellenwasserleitungen

Wie heißen die Wohnungen, die von der Stadt Wien gebaut wurden und von Wiener Wohnen vermietet werden?

Richtige Antwort:

  • ✓ Gemeindewohnungen

Was war das Besondere an den Gemeindewohnungen, die in der Zwischenkriegszeit errichtet wurden?

Richtige Antwort:

  • ✓ In jeder Gemeindewohnung gab es Vorzimmer, fließendes Wasser und ein WC.

Wie viele Wohnungen wurden von 1920 bis 1934 von der Stadt Wien gebaut?

Richtige Antwort:

  • ✓ rund 65.000 Wohnungen

Woher kommt der Begriff Gemeindewohnung?

Richtige Antwort:

  • ✓ weil sie von der Gemeinde Wien gebaut wurden

Was meint man, wenn man vom „Roten Wien“ spricht?

Richtige Antwort:

  • ✓ Soziale Reformen und Maßnahmen im sozialistischen Wien der Zwischenkriegszeit

Was ist das Besondere an Wien?

Richtige Antworten:

  • ✓ Wien ist Gemeinde und Bundesland
  • ✓ Wien ist Gemeinde und Hauptstadt

Was ist der Wiener Bürgermeister gleichzeitig noch?

Richtige Antwort:

  • ✓ Landeshauptmann

Wo hat der Wiener Bürgermeister seit 1883 seinen Amtssitz?

Richtige Antwort:

  • ✓ Wiener Rathaus
  1. Einbürgerung.at
  2. Fragenkatalog
  3. Bundesland:Wien

© 2012 — 2025 Einbürgerung.at · Alle Angaben ohne Gewähr